So jetzt mal ganz nach meinem alten Ausbildungsmeister :
Alles ist für irgend etwas gut und wenn es für ein schlechtes Beispiel ist !
Modell 54/55
Serien Nr. 077425
Artikel Nr. 208
mit vielen Mängeln
Auch hier auf den ersten Blick zu erkennen , diese Rolle wurde stark gebraucht !
Hier sieht man gut einige Teile wurden getauscht , von andren DAM Angelrollen.
Die Kurbel z.B. komplett von der DAM Junior !
Hier die völlig überdrehte Deckelschraube , darunter liegt die Schmierbohrung , der Schmutz kann jetzt direkt, bis zum Achslager eindringen !!!!
Tipp:
Sollte das wirklich mal passieren unbedingt eine neues etwas größeres Gewinde rein schneiden und eine passende Schraube eindrehen ! Denn dringt Schmutz bis zur Achse vor , kann das den Totalschaden bedeuten !
Wie schon öfters erwähnt , sind die neueren Mitnehmer aus Zinkspritzguss sehr empfindlich und gehen leicht kaputt. Anscheinend passierte das auch bei dieser Rolle ! Allerdings wurde auf primitive Weise , ein viel zu schwacher Mitnehmer montiert ! Der nächste Defekt ist nur eine Frage der Zeit !
Hier sind gleich zwei Mängel zu sehen !
Der Bügel hat sich in der Aufnahme gelockert ! Darauf wurde er recht grob , wieder weich eingelötet.
Da die Lagerachsen des Bügels, für den Federsitz geschlitzt sind, kann es vorkommen , wenn die Federn mit roher Gewalt ein oder aus gebaut werden , bricht eine Hälfte des Lagerbolzens ab. Auch darüber habe ich schon ein paar mal berichtet. Eigentlich nietet man dann , das Teil aus und setzt die Achse Instand ! Hier wurde die Federabdeckung mit der defekten Lagerachse weich verlötet, wahrscheinlich ging es so schneller oder einfacher ???
Weil das dann mit den Abständen nicht mehr hin kam , hat man unter den Bügelfuß noch eine Messing Distanzhülse unter gelegt !
Echt Abenteuerlich oder ?
Aber es geht natürlich noch weiter !
Es wurde eine Finessa Spule und Bremsmutter verwendet , diese ist aber ca.3mm Höher , wie die größte Standard Spule! Das bedeutet , ist die Spule ganz ausgefahren , kann man den Bügel nicht mehr ganz umklappen !
Aber auch das ist noch nicht alles ! Es wurde die Pertinax Reibscheibe zwischen Spule und Knarrenrad weg gelassen ! Das bedeutet Das Knarrenrad arbeitet sich mit der Zeit in die Spule eine und beim Drill eines Fisches , ruckelt die Spule , die Schnur kann reißen !
Fazit:
Was auch immer irgend welche Laien , den Rollen angetan haben , sie funktionieren doch noch !
Sie sehen nur nicht mehr allzu hübsch aus !