Leider kommt es ab und zu vor , das die Flanken , der Rücklaufsperre brechen oder einreißen. Dann arbeitet sie nicht mehr gleich mäßig ! Und die Folge sind dann Perücken !

Daher mein Tipp , wenn ihr die jährliche Durchsicht und Wartung euer Rolle macht ! Nehmt Kurbel und Sternrad ab, reinigt und schmiert das Getriebe und beachtet auch meine anderen Reparaturtipps !

In Bezug auf die Rücklaufsperre , nehmt bitte auch vorsichtig das Getrieberad und die Rücklaufsperre ab , reinigt sie von Fett und Dreck. Anschließend begutachtet , die Flanken auf Risse usw.

So sollte sie in der Seitenansicht aussehen !

Und so in der Draufsicht ! Dann gibt es auch keine Perücken.

Hier der richtige Sitz unter dem Getrieberad !

Die untere grobe Verzahnung ist die Gegenseite für die Rücklaufsperre. Die obere feine Verzahnung ist die Getriebeverzahnung !

Achtung: Vorsicht beim zerlegen, reinigen und montieren darauf achten , das keine Scheiben usw. runter fallen und übrig bleiben !

Unten links sind noch mal die Teile der Rücklaufsperre markiert !