Leider kommt es jetzt nach fast 50 Jahren vor, das der Freilauf , der DAM Quick Champion Modelle, nicht mehr so möchte wie er soll ! Das heißt wenn der Auslösehebel gedrückt wurde, sollte er spätestens nach 1,5 Kurbelumdrehungen, wieder von selbst raus springen!

Sollte das nicht immer der Fall sein , hier jetzt mal ein paar Fotos, von der Grundplatte, wie es sein sollte !

Hier ein Foto der Grundplatte, der Auslösemechanismus ist entspannt !

Die Rolle wurde zerlegt und das Getriebe wurde von der Grundplatte abgenommen. Zuerst müsst ihr kontrollieren, ob möglicher Weise Schmutz in die Rolle eingedrungen ist ? Dann nach möglicher Korrosion  oder verharztem Schmierstoff ? Sollte das alles IO sein ? Dann schaut ob die Federn an der richtigen Stelle sitzen , bzw. überhaupt vorhanden sind ? Sollte diese Grundplatte dann so aussehen wie diese hier ?

Dann sind eure Federn lahm geworden !

Abhilfe: Entweder ihr er bekommt noch irgendwo ein paar Federn her ? Möglicher weise auch aus einer ähnlichen Rolle ? Oder aus einem Eisenwarenladen oder aus dem Netz ? Wenn es mal schnell gehen muss kann man sich auch eine Neue , aus einer Kugelschreiberfeder selbst biegen !

Der Freilaufschieber in entspannter Stellung , der Vierkant ist nicht eingerastet !

Hier ist der Auslösehebel gedrückt ! Deutlich zu sehen , die beiden Federn sind gespannt !

Hier deutlich zu sehen, der Vierkant ist eingerastet, die Spule wird durch den inneren Hebel ausgehoben ! Man kann jetzt werfen !

Teil 1 E-Teile Explosionszeichnung

Teil 2 E-Teile Explosionszeichnung

 

Wichtige Anmerkung:

Die Rolle bitte niemals mit gedrücktem Freilauf weg legen ! Dann halten die Federn wesentlich länger !