Bei dieser Rolle muss es sich um eine der ersten Rollen des Modell 2 Version 1 handeln !

Denn es wurden noch verschiedene Teile vom Modell 1 unverändert , verwendet !

DAM Quick 700B Champion , Modell 2 , Version 1 , Baujahr ca.1981
Artikelnr. 047
Antrieb für Schnurführung Vorne abgeflacht
Draht der Schnurführung kleiner Radius
Doppelkurbel mit einer Sicherungsschraube
versetzter Drücker aus Kunstoff
Fuß aus Alu eloxiert, Beschriftet JAPAN

Hier erkennt man keinen Unterschied, zu dem Modell 2 Version 2 !

Hier fällt einiges auf , unter der Champion Schrift , ist jetzt der Text , Made in West Germany verschwunden ! Kein Wunder die Rollen werde jetzt in Japan produziert ! Aber es wurde noch kurze Zeit die alten 700B Plaketten verwendet , vom Modell 1 !

Hier ist Interessant, es wurde schon ein eloxierter Alu Fuß verwendet, wie später an den LW Modellen !

Seitenteile und Fuß aus Aluminium , Niete und Verbinder aus Messing vernickelt !

Hier eine weitere Änderung , das Antriebsritzel für die Schnurführung ist jetzt nicht mehr aus Kunstoff sondern aus Aluminium !

Eine weitere Besonderheit dieser Rolle ist , die Lagerung für den Antrieb der Schnurführung ist auf dieser Seite aus Messing und nicht wie üblich aus Kunstoff ! Das hatte ich noch nie bei diesem Modell ? Wahrscheinlich war die Kunstoffbuchse , Engpassteil und man hat sich so geholfen ?

Hier mit montierter Spule und Fliehkraft-bremse.

Hier erkennt man , man hat an der vorhandenen Grundplatte, mit zwei Kleinteilen, die Bedienbarkeit deutlich verbessert , wie es in der USA zum Bootsfischen schon länger gefordert wurde !

Der Auslösehebel , kann sich jetzt an der Bordwand, nicht mehr selbstständig machen ! Dadurch wird die Perückenbildung deutlich vermindert !

Eine Geniale Optimierung, die nicht sehr Teuer war ! Fast alle Teile sind geblieben !

Hier zum Vergleich die alte Grundplatte , von der Vorgänger Version !

Hier sieht man eine weitere Änderung , über das Ritzel kam jetzt ein Verstärkungsring !

Hier noch eine kleine Besonderheit dieser Rolle ! Es wurde auch hier noch die Kupplungsachse aus dem Modell 1 verwendet , zu erkennen an der markierten Schraube. Kurze Zeit später war es ein Sprengring an dieser Stelle !

Und hier mal wieder etwas , was ich überhaupt nicht verstehe ? Wie kann man so etwas einer superleichten Angelrolle aus Aluminium antun ?